Dezember 2020

Details
Als erstes geschlossen, als letztes wieder geöffnet: Die Coronapandemie trifft Kultureinrichtungen wie Künstler:innen existenziell und unmittelbar. Viele Kulturschaffende bekommen keine Aufträge mehr, sie können ihrer Arbeit nicht oder
Details
Als erstes geschlossen, als letztes wieder geöffnet: Die Coronapandemie trifft Kultureinrichtungen wie Künstler:innen existenziell und unmittelbar. Viele Kulturschaffende bekommen keine Aufträge mehr, sie können ihrer Arbeit nicht oder nur stark eingeschränkt nachgehen. Zahlreiche Veranstalter:innen, insbesondere in der Subkultur, sind akut von Insolvenz bedroht.
Dabei ist Kultur demokratierelevant für eine freie, weltoffene und pluralistische Gesellschaft. Sie ist ihr Korrektiv, bietet Inspiration, Irritation und ist für viele Menschen ein Lebenselixier. Ohne sie wird’s still, auch nach der Krise.
Können wir einen irreparablen Schaden unserer kulturellen Infrastruktur noch abwehren?
Darüber sprechen:
- Erhard Grundl, MdB, Sprecher für Kulturpolitik
- Pamela Schobeß, Berliner Clubcommission
- Götz Widmann, Liedermacher
mehr erfahren
Link zur Veranstaltung
die Veranstaltung hat bereits stattgefunden!
Datum & Uhrzeit
17. Dezember 2020, 19:00
Veranstalter/-in
Markus Tressel