Markus Tressel Saarland

SaarVV: Mehrwertsteuersenkung an Fahrgäste weitergeben

Tressel: Preissenkung wäre wichtiges Signal für ÖPNV-Nutzer

Als Reaktion auf die Preissenkung im Fernverkehr der Deutschen Bahn um 1,9 Prozent fordert der saarländische Bundestagsabgeordnete und Grünen-Landeschef Markus Tressel, die von der Bundesregierung geplante Mehrwertsteuersenkung ab dem 1. Juli auch an die SaarVV-Fahrgäste weiterzugeben. Nach den regelmäßigen Preiserhöhungen und der immer noch nicht umgesetzten Tarifreform brauche es jetzt ein klares Signal für einen attraktiveren öffentlichen Personennahverkehr im Saarland.

„Nach den regelmäßigen Preiserhöhungen der vergangenen Jahre ist Bahn- und Busfahren im Saarland vergleichsweise teuer. Die Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs bemisst sich für viele Nutzer nicht nur am Angebot, sondern auch am Preis. Niemand muss sich also bekanntermaßen wundern, dass die Fahrgastzahlen im Saarland weit hinter denjenigen vergleichbarer Regionen zurückbleiben“, sagt Markus Tressel, Bundestagsabgeordneter und Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.

Der Grünen-Politiker fordert Verkehrsministerin Rehlinger auf, dafür Sorge zu tragen, dass die Mehrwertsteuersenkung an die Fahrgäste des SaarVV weitergegeben wird. Tressel: „Zwischen Juli und Dezember wird auch für den ÖPNV die Mehrwertsteuer von sieben auf fünf Prozent sinken. Ich erwarte, dass der SaarVV diese Mehrwertsteuersenkung, wie die Deutsche Bahn, eins zu eins an seine Fahrgäste weitergibt und Fahrkarten bis zur Tarifreform, die hoffentlich zum Jahreswechsel kommt, entsprechend günstiger anbietet. Während man in den vergangenen Jahren mit Kostenargumenten die Preise erhöhte, wäre es nur fair bei sinkenden Kosten durch die Steuersenkung nun auch die Preise zu senken. Das könnte eine Chance für den auch in der Krise gebeutelten ÖPNV sein.“

X